Erdbeben

Ein Erdbeben ist ein plötzliches und oft starkes Beben oder Zittern der Erdoberfläche, das durch die Freisetzung von Energie in der Erdkruste entsteht. Diese Energie kann durch verschiedene geophysikalische Prozesse wie die Bewegung von tektonischen Platten, Vulkanausbrüche oder andere geologische Aktivitäten verursacht werden. Erdbeben können unterschiedliche Stärken und Auswirkungen haben, die mit der Magnitude des Beben (gemessen auf der Richter- oder Momenten-Magnituden-Skala) und der Tiefe des Ursprungszentrums (Hypozentrum) zusammenhängen. Sie können großflächige Zerstörungen anrichten, Gebäudeschäden verursachen und Tsunamis auslösen, wenn sie im Meer auftreten. Die Intensität eines Erdbebens wird auch durch die Art des Untergrunds und die Nähe zu besiedelten Gebieten beeinflusst. Erdbeben sind ein zentrales Thema in der Geophysik und werden durch spezielle Messinstrumente wie Seismographen aufgezeichnet und analysiert.