Naturkatastrophen

Naturkatastrophen sind außergewöhnliche Ereignisse, die durch natürliche Prozesse der Erde verursacht werden und erhebliche Schäden an Menschen, Tieren, Eigentum oder der Umwelt anrichten können. Dazu gehören Phänomene wie Erdbeben, Vulkanausbrüche, Tsunamis, Überschwemmungen, Stürme, Dürren und Waldbrände. Diese Ereignisse können plötzlich auftreten und oft drastische Auswirkungen auf das Leben und die Infrastruktur haben. Naturkatastrophen sind häufig unvorhersehbar und können sich in unterschiedlichen Intensitäten und Ausdehnungen manifestieren. Sie sind ein bedeutendes Thema im Umwelt- und Katastrophenschutz wegen ihrer potenziellen Gefährdungen für die Gesellschaft und die ökologische Balance.